Monatlich Liste

Dezember 2023

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
Theaterlabor // Das Mehr-Sein – Die Ewigkeitsfrage menschlicher Existenz
20:00
Theaterlabor // Das Mehr-Sein – Die Ewigkeitsfrage menschlicher Existenz   “Sie ist. Er ist. Aber ich? Ich bin.” Nur wie finde ich heraus, wer ich bin? Durch Rebellion? Durch Anpassung? Oder vielleicht, in dem ich weiß, wer ich nicht sein will? Dieses Stück beschäftigt sich auf eine kuriose Art und Weise dam , ...
8
Christine Ruis // wrinkled – (zerknittert, runzelig)
20:00
wrinkled – (zerknittert, runzelig)Gesichtfalten, im Alter von 66 Jahren ein täglicher Anblick im Spiegel.Ein Wandlungsprozess. Christine Ruis nimmt diesen Prozeß zum Anlass, den eigenenKörper, verschiedene Papiere als Faltmaterial und das Akkordeon alsFalteninstrument künstlerisch in Beziehung zu setzen. Durch diese He , ...
9
Reinald Grebe //  „Münchhausenkonzert – Das Solokonzert“
19:00
09.12.2023 / 20:00 Uhr (Einlass: 19 Uhr) Kartenpreis: 32,90€ VVK: 29€ (zzgl. Gebühren) Für sein sechstes Solo hat Rainald Grebe einen alten Schmöker zur Hand genommen: Des Freiherrn Münchhausen wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande aus dem Jahr 1786. Die meisten Menschen haben gleich ein paar Bilder von Münchhausen , ...
10
11
12
Theaterlabor Jugendclub // Deine Bühne – Respect!
19:00
Theaterlabor Jugendclub // Deine Bühne – Respect! Götter – Menschen – Mythen Di. 12.12.2023 19 Uhr Erleben Sie an diesem Abend Geschichten von grausamen Göttern, Geschichten von Sterblichen, die sich hochmütig gegen Gottheiten auflehnen und Geschichten die über Jahrhunderte zu wahren Mythen wurden! Sei , ...
13
14
Theaterlabor // Im Inneren der Seifenblase
20:00
Im Inneren der Seifenblase Ein Flug im Inneren der Seifenblase. Ein Blick auf die Welt. Hier herrscht eine besondere Logik. EINE besondere Logik. Kein Pilot, keine Flugbegleiter, kein Start, keine Landung, nur der Flug. Hier arbeitet ein Netzwerk: radikale Individualisten, geniale Experten, blinde Passagiere, feinfühli , ...
15
Theaterlabor // Im Inneren der Seifenblase
20:00
Im Inneren der Seifenblase Ein Flug im Inneren der Seifenblase. Ein Blick auf die Welt. Hier herrscht eine besondere Logik. EINE besondere Logik. Kein Pilot, keine Flugbegleiter, kein Start, keine Landung, nur der Flug. Hier arbeitet ein Netzwerk: radikale Individualisten, geniale Experten, blinde Passagiere, feinfühli , ...
16
Theaterlabor // Im Inneren der Seifenblase
20:00
Im Inneren der Seifenblase Ein Flug im Inneren der Seifenblase. Ein Blick auf die Welt. Hier herrscht eine besondere Logik. EINE besondere Logik. Kein Pilot, keine Flugbegleiter, kein Start, keine Landung, nur der Flug. Hier arbeitet ein Netzwerk: radikale Individualisten, geniale Experten, blinde Passagiere, feinfühli , ...
17
Ukrainischer Kulturabend // Український культурний вечір
17:00
  „Ukrainischer Kulturabend“ Wir laden herzlich zu einem „Ukrainischen Kulturabend“ am 17. Dezember um 17 Uhr im TOR6 Theaterhaus ein! Entstanden ist dieser Abend aus einer kleinen Begegnung, einem kurzen Austausch, einer gemeinsamen Tasse Tee – und jetzt freuen wir uns sehr auf diese gemeinsame Kulturveranstaltun , ...
18
Theaterlabor // Das Mehr-Sein – Die Ewigkeitsfrage menschlicher Existenz
20:00
Theaterlabor // Das Mehr-Sein – Die Ewigkeitsfrage menschlicher Existenz   “Sie ist. Er ist. Aber ich? Ich bin.” Nur wie finde ich heraus, wer ich bin? Durch Rebellion? Durch Anpassung? Oder vielleicht, in dem ich weiß, wer ich nicht sein will? Dieses Stück beschäftigt sich auf eine kuriose Art und Weise dam , ...
19
20
21
Die Stereotypen // Die Weihnachtsshow 2023
20:00
Datum, Uhrzeit: 21.12.2023 – 20:00 Uhr Kartenpreis: 24,00 € VVK: www.diestereotypen.de Die Stereotypen entern in aller Besinnlichkeit die Bühne des TOR 6 Theaterhaus in Bielefeld und liefern eine einmalige Christmas-Comedy-Show mit Live-Musik rund um den Weihnachtswahnsinn. Vom Publikum inspiriert, improvisiert d , ...
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Besucherfeedback:

»Wir waren sehr inspiriert! Wir wöllen Hannah Ahrend nochmal lesen.« Gerard O. am 06.12.2021.
»Sehr kreatives Stück, tolles Ensemble, schöne Atmosphäre.« Philipp Q. am 21.05.2023.
»Beeindruckend intensive Darbietung, eine Hommage an die Individualität, voller Kreativität und Spielfreude, mit physischer Power und poetischer Präsenz. Sehr berührend.« Christian B. am 11.09.2023.
»Das Stück und die Schauspieler prima, mit der Technik hat´s etwas gehakelt.« Maya M. am 28.03.2021.
»Eine sehr schöne und ästhetische Inszenierung mit viel Interpretationsfreiheit. Sehr familiäres und sympathisches Team.« Gaye M. am 14.12.2021.
»Ich fand, es war alles sehr gut organisiert und sehr freundlich. Das Stück war super!« Sandra B. am 25.09.2022.
»Es war ein sehr bewegender Abend, auch wenn ich den vielen Text nicht verstehen konnte, erschloss sich mir der Inhalt des Stückes durch das Spiel, die wenigen Requisiten sehr gut.« Sabine E. am 23.08.2022.
»Es war total beeindruckend, auf diese geniale Weise Einblicke in die Welt einer anderen Weltwahrnehmung zu bekommen. In Kombination mit der Musik wirklich sehr berührend. Danke Isabel!« Annette P. am 26.09.2022.
»Die Kinder fanden es schön. Und die Möglichkeit Theaterstücke in diesen Tagen zu sehen und die Theater etwas zu unterstützen ist super. Leider fehlt die Theateratmosphäre daheim. Hoffentlich gibt es Theater bald wieder live.« Chris M. am 30.03.2021.
»Sehr sympathische Schauspieler*innen. Etwas Verwirrung wann wo Einlass ist.« Mareike H. am 28.10.2022.
»Tolles Solostück, sehr gute Körperbeherrschung!« Angelika E. am 25.10.2021.
»ich wünsche mir\r\n\r\nwöchentlich ein event\r\nfür eine zielgruppe\r\nin ost-west-falen \r\n\r\n« Dietmar G. am 15.03.2021.
»Ein tolles Stück mit einer außergewöhnlichen Leistung der Protagonistin, sowohl schauspielerisch als auch körperlich.« Christoph N. am 02.12.2022.
»Schade, dass es nicht noch einmal ausgeführt wird! Ici habe es interessierten Freund*innen erzählt!!!« Inge R. am 15.08.2023.
»Tolle Thematik, super dargestellt!« Maud V. am 20.01.2023.
»Großartige Show kann ich jedem nur empfehlen.« Nils H. am 02.10.2021.
»Sehr beeindruckendes Format, mal was ganz Anderes mit dieser F2F Situation. Ich habe es sehr genossen und mich bei den SchauspielerInnen wirklich wohl gefühlt. Hat mir teilweise sehr viel zum Nachdenken gegeben. Tolle kleine Pausen zwischendurch zum Nachdenken/Entspannen vom eben erlebten. Super Kulisse mit riesigem Aufwand. Nette Menschen/Helfer. Weiter so Theaterlabor!!!« Stefan K. am 13.03.2022.
»Das Theaterstück war sehr beeindruckend und hat mich nachdenklich gemacht. Die Darstellung der beiden Schauspieler war grandios. U.B.« Ursula B. am 27.11.2023.
»Tolle Aufführung, tolle Schauspieler, aktueller und berührender Bezug. Danke!« Friederike S. am 08.03.2022.
»Beeindruckendes Stück und gute Orga vom Team des Theaterlabors.« Leila B. am 05.12.2021.
»Es war sehr schön, die Zeit verging im fluge. Beeindrucken, mit so wenig Requisiten eine solche Stimmung hervor rufen zu können.« Andreas H. am 17.10.2022.
»Das Schönste war, dass sich die Ukrainerinnen willkommen gefühlt haben. Sie sagten, es war ein Gemeinschaftsprojekt. Wenn es immer so wäre, wie an diesem Abend, das wäre schön. :)« Matthias T. am 23.08.2022.
»Ein ganz aussergewöhnlicher Abend, ein geniales Konzept und eine hervorragende Umsetzung, wir waren das erste Mal im Tor 6 und von allem, einschließlich der tollen Künstler, sehr beeindruckt und kommen bestimmt wieder« Insa K. am 22.03.2022.
»Mir hat die Vorstellung in jeder Hinsicht sehr gut gefallen. Dass die Stream-Technik sehr gut gelungen ist, wurde an dem Abend auch schon gesagt. Beim Bühnenbild fand ich das Schräge und Fragile sehr passend. Und ganz besonders die einfach hervorragende schauspielerische Leistung. Es ist toll, wenn ein Stück mich "anfasst". An dem Teil mit dem "Plan machen" zum Beispiel war ich hin- und hergerissen zwischen Amüsieren und Betroffensein. Zum Theaterlabor allgemein kann ich sagen, dass gerade dies - sich angesprochen fühlen - eine Stärke des Theaterlabors ist.« Christiane H. am 23.05.2021.
»Ich fand den Abend wirklich bezaubernd! Tolles Theaterstück, wichtiges Thema (Asperger, Neurodiversotät), angenehme Atmosphäre, wunderbar.« Karin L. am 10.02.2023.
»Ein wunderbares Stück für Kinder.« Wolf-Jürgen W. am 30.03.2021.
»Ein wunderbares Straßentheaterstück, das mit ansteckender Spielfreude, mit Spaß und Kurzweil dargeboten wird. So wichtig Thema und so unvorstellbar der tatsächliche Hintergrund der Handlung, so wunderbar eulenspieglerisch wird den echten Protagonisten ihr absurdes Verhalten vor Augen geführt. Hut ab! Eine großartige Leistung.« Klausi B. am 15.08.2023.
»Zum zweiten Mal war ich im Inneren der Seifenblase und habe mich dort sehr wohl gefühlt, Dankeschön!« Katy W. am 20.01.2023.
»Klasse. Jeder Raum eine Überraschung und dann noch die lebendigen Kontakte zwischendurch zu den MitbesucherInnen. Toll!!!\r\nEs hat sich garnicht so digital angefühlt. \r\nKlasse organisiert.\r\nIch würde am liebsten sofort wieder mitmachen.\r\nHerzliche Grüße und vielen Dank und weiter so!!!!\r\nMarie-Pascale« Marie-Pascale G. am 15.03.2021.
»Ich hatte einen sehr interessanten Abend....Dankeschön! Und anschließend hatte ich eine sehr aufregende Nacht, denn schon lange nicht mehr habe ich so intensiv geträumt. Also die Idee zu diesem Stück ist wirklich großartig und die einzelnen Bühnenbilder sind liebevoll und aufwendig, Applaus, Applaus!!!« Katy W. am 22.03.2022.