Dez. 03, 2025
Die Weltenspringer und das Portal der Träume / Beatz & Battles
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Dez. 14, 2025
Weihnachtsgala des Tanzzentrums NRW // Von Dickens bis Showtime
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Dez. 14, 2025
Weihnachtsgala des Tanzzentrums NRW // Von Dickens bis Showtime
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Dez. 18, 2025
Wie erzählen wir das jetzt? Ergebnisse einer Residenz
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Dez. 19, 2025
Elisabeth Ebert und Ensemble // Milliardärssyndrom
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Dez. 20, 2025
Die Stereotypen // Familien-Weihnachtsshow 2025
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Dez. 21, 2025
Wie erzählen wir das jetzt? Ergebnisse einer Residenz
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
März 26, 2026
Bielefelder Songnächte // Hayley Reardon
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
März 28, 2026
Sarah Bosetti // Make Democracy Great Again
TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Monatlich Liste
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20Theaterlabor // Murmeln im Kopf20:00
Eintritt: 10€ / 7€ / 5€ Karten unter: www.theaterlabor.eu/karten sowie an der Abendkasse Was wäre, wenn nicht Sie ihr Gehirn steuern würden, sondern jemand anders? Vielleicht sogar ein ganzes Team, bestehend aus einer unberechenbaren Siebenjährigen, einer intelligenten Extremsportlerin und einer notorischen Phlegmatike , ... - 21Theaterlabor // Murmeln im Kopf20:00
Eintritt: 10€ / 7€ / 5€ Karten unter: www.theaterlabor.eu/karten sowie an der Abendkasse Was wäre, wenn nicht Sie ihr Gehirn steuern würden, sondern jemand anders? Vielleicht sogar ein ganzes Team, bestehend aus einer unberechenbaren Siebenjährigen, einer intelligenten Extremsportlerin und einer notorischen Phlegmatike , ... - 22Theaterlabor // Von Monstern und Dämonen20:00
Karten für den 22.11. gibt es HIER. Einsamkeit kann eine starke, mitunter zersetzende Kraft entfalten. In der Einsamkeit begegnen wir nagenden Stimmen und inneren Abgründen, die einen ganz eigenen Kosmos heraufbeschwören. Die Künstler:innen des Theaterlabor Ensembles kreieren in „Von Monstern , ... - 23
- 24
- 25
- 26Rondiva // Kleiner Release-Feierabend20:00
Ein Abend zum Release der EP zum Theaterstück „Im Inneren der Seifenblase“ Mit Rondiva und Isabel Remer Beginn: 20 Uhr Einlass: 19 Uhr Eintritt frei. Da lebt ein Mann in Bielefeld, der geht, was Popmusik betrifft, nicht den üblichen Weg. Bei Rondiva stehen kein Aufmerksamkeitsheischen um jeden Prei , ... - 27Kulturkombinat Kamp // Max Goldt Lesung19:00
Einlass: 19.00 VVK: https://www.eventim.de/event/max-goldt-tor-6-theaterhaus-19334883/ Kulturkombinat Kamp präsentiert: Max Goldt Lesung Aber? »Max Goldt ist der Inbegriff von Menschlichkeit.« Durs Grünbein Dass der Herr Goldt ein Kultautor ist, ist unbestritten, und wir freuen uns sehr auf ihn. Die letzte L , ... - 28Heul doch // Bilderbeben 202520:00
36. Bielefelder Kurzfilmwettbewerb Aufführung & Preisverleihung HEUL DOCH – zwei Wörter, die entwerten können, klein machen, provozieren. Oder zum Widerstand werden. Zur Antwort. Zur Haltung. Aber was, wenn wir diesen Satz umdeuten? Was, wenn „Heul doch“ nicht mehr Ausdruck von Spott ist, sondern ein Aufruf , ... - 29Alex Stoldt // QUASI NICHTS20:00
AUSVERKAUFT! Das neue Solo von Alex Stoldt heißt „QUASI NICHTS“ und der Titel verspricht auf jeden Fall nicht zu viel! Foto ©Marvin Ruppert , ... - 30
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
»Schauspielerisch fesselnd. Geniale Soundeffekte. Wunderschöne und vielfältige Stimme. Spannende Videokunst. Allgegenwärtiges Thema. Danke für das Bewegen.«
Kaira S. am 12.03.2025.
»Eine sehr überzeugende, berührende und bewegende Darbietung in Wort & Klang der beiden Protagonisten. Chapeau !«
Bernhard H. am 04.03.2025.
»Wunderbare und inspirierende Theaterarbeit.«
Simone H. am 22.04.2024.
»Ein besonderes Kulturgut in BI!!!«
Ulrich H. am 03.12.2024.
»Großartiges Stück, super Zusammenspiel zwischen Musik und Spiel. Sehr schöne Atmosphäre.«
Hedda T. am 09.10.2022.
»Als ehemalige Erzieherinnen aus Pauls Kita war es sehr interessant für uns zu hören, wie Paul sich entwickelt hat. Großes Lob an den Papa, dass er so offen und authentisch über seinen Sohn berichtet….«
Katja S. am 21.05.2022.
»Ein nett gemachtes Stück mit sympathischen Darstellern. Schön, dass die Kinder mitmachen konnten :-)«
Bettina D. am 16.05.2021.
»mitreißend & aufwühlend & intim & intensiv«
Jörg G. am 25.04.2024.
»Ich fand „The Blame Game“ inhaltlich und atmosphärisch äußerst gelungen. Unterhaltung auf höchstem Niveau, kurzweilig und alle Sinne ansprechend, gleichzeitig voller Botschaften und Bilder, mit denen man sich nach Belieben noch beschäftigen kann. Der Sound von Karl Godejohann war einfach super und bei aller Experimentalität der Klänge stets in Harmonie mit der sprachlich- schauspielerischen Darbietung von Indira Heidemann. Für mich war es ein großes Vergnügen, dieses Kunststück zu erleben. Vielen Dank.«
Phyllis B. am 03.03.2025.
»Ein tolles Stück mit einer außergewöhnlichen Leistung der Protagonistin, sowohl schauspielerisch als auch körperlich.«
Christoph N. am 02.12.2022.
»es war ein bisschen spät. Alles gut geklappt mit Buchung.,
Angenehme Atmosphäre. Gute offene Gespräche.«
Barb W. am 08.11.2021.
»Zum zweiten Mal war ich im Inneren der Seifenblase und habe mich dort sehr wohl gefühlt, Dankeschön!«
Katy W. am 20.01.2023.
»Danke für die tolle Möglichkeit, Kinderstücke online anzuschauen! Wir hatten viel Spaß :-)«
Linda V. am 18.05.2021.
»Eindrucksvoll + gedanklich anregend
Viele körpersprachliche Elemente sinnlich verknüpft mit Affekt und Emotion - das hat mir sehr gut gefallen
Das Stück hätte wesentlich mehr Zuschauer verdient«
Uwe J. am 30.03.2022.
»Tolle Nummer von den beiden Urgesteinen des Theaterlabors. Weitermachen!«
Annegret B. am 21.11.2023.
»Die geringe Zuschauerzahl hat uns bei diesem glänzend gespielten Stück etwas traurig gemacht!«
Wolfgang A. am 08.09.2024.
»eine sehr beeindruckende Schauspielerin, spannende Inszenierung und besondere musikalische Begleitung in euren schönen Räumen«
Sylvia H. am 03.03.2025.
»Ein ganz aussergewöhnlicher Abend, ein geniales Konzept und eine hervorragende Umsetzung, wir waren das erste Mal im Tor 6 und von allem, einschließlich der tollen Künstler, sehr beeindruckt und kommen bestimmt wieder«
Insa K. am 22.03.2022.
»Sehr schönes Stück- sehr sehenswert, genau richtig lang.«
Nina Marie L. am 05.03.2023.
»Alles besten wir hatten viel Spaß !!!«
Uwe M. am 15.08.2023.
»Ein ungewöhnliches Theater mit viel Potenzial zum Nachdenken!«
Heiner B. am 09.03.2025.
»Ich habe mich köstlich amüsiert.«
Sabine L. am 11.11.2024.
»Ein sehr beeindruckendes Stück. Tolle Darstellende. Wäre Sonntag gerne noch einmal gekommen. Hoffentlich gibt es einen Ersatztermin.«
Heiko K. am 17.10.2022.
»Ein zauberhafter Abend mit zauberhaften Begegnungen :)«
Andrea H. am 15.03.2022.
»In this case the process was more important than the result: the fact that it happened was fantastic. International cooperation in culture is the way to keep the fascists away. Moreover the play delivered fantastic scenes and wonderful music. We enjoyed the play and the discussions afterwards very much. Thank you very much.«
Gerard O. am 09.06.2024.
»Hervorragendes Abendprogramm!«
Nehle V. am 05.03.2023.
»Wir haben uns sehr wohl bei euch gefühlt und möchten mehr Veranstaltungen bei euch besuchen. Der Abend war erfrischend, gerade in den doch trüben Herbst-Winterabenden. Dir Gespräche nach der Vorstellung sind Klasse und man geht mit einem sehr schönen Gefühl nach Hause.noch einmal vielen Dank für den erfüllten Abend.«
Christiane R. am 03.12.2024.
»Unsere Tochter war begeistert!!!
Toll, dass die Kinder auf diese Weise Kulturangebote während der Corona-Zeit wahrnehmen können.«
Kathrin B. am 18.05.2021.
»Beeindruckend! Sollte das nicht auch aufgezeichnet werden für Leute/ Situationen, dass es nicht vor Ort gesehen werden kann?Sicher habt Ihr Leute, sonst empfehle ich Norbert Kaase aus Bünde!Mit freundlichen GrüßenLuise KrolzikPS: Ich hatte es weitergeleitet an eine Selbsthilfegruppe ADHS und einen darauf spezialisierten Psychiater…Schon der Trailer war vielversprechend!«
Luise K. am 10.11.2024.
»Beeindruckendes Stück und gute Orga vom Team des Theaterlabors.«
Leila B. am 05.12.2021.





















