Monatlich Liste

Januar 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Felix Landerer und Giuseppe Spota // Fortuna
20:00
Kartenpreis: Premiere Normalpreis 36€ Empore 32€ Sonstige Vorstellungen Normalpreis 30€ Empore 26€     VVK: Fortuna – Theater Bielefeld Fortuna – Theater Bielefeld – Infos & Termine     Der Tanzabend Fortuna stellt die Frage, ob das Streben nach Glück uns wirklich antreibt – od , ...
18
Felix Landerer und Giuseppe Spota // Fortuna
19:30
Kartenpreis: Premiere Normalpreis 36€ Empore 32€ Sonstige Vorstellungen Normalpreis 30€ Empore 26€     VVK: Fortuna – Theater Bielefeld Fortuna – Theater Bielefeld – Infos & Termine     Der Tanzabend Fortuna stellt die Frage, ob das Streben nach Glück uns wirklich antreibt – od , ...
19
20
21
22
Marcus Beuter // Endloser Terror
17:00 - 21:00
Das Grauen sinnlich erlebbar machen. Klanginstallation zum 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Je länger die Befreiung von Auschwitz zurückliegt und je weniger Zeitzeug*innen noch leben, umso schwerer wird es für uns zu erfassen, was damals geschah. Wie können wir uns 80 Jahre später dem , ...
23
Marcus Beuter // Endloser Terror
17:00 - 21:00
Das Grauen sinnlich erlebbar machen. Klanginstallation zum 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Je länger die Befreiung von Auschwitz zurückliegt und je weniger Zeitzeug*innen noch leben, umso schwerer wird es für uns zu erfassen, was damals geschah. Wie können wir uns 80 Jahre später dem , ...
24
Marcus Beuter // Endloser Terror
17:00 - 21:00
Das Grauen sinnlich erlebbar machen. Klanginstallation zum 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Je länger die Befreiung von Auschwitz zurückliegt und je weniger Zeitzeug*innen noch leben, umso schwerer wird es für uns zu erfassen, was damals geschah. Wie können wir uns 80 Jahre später dem , ...
25
Marcus Beuter // Endloser Terror
17:00 - 21:00
Das Grauen sinnlich erlebbar machen. Klanginstallation zum 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Je länger die Befreiung von Auschwitz zurückliegt und je weniger Zeitzeug*innen noch leben, umso schwerer wird es für uns zu erfassen, was damals geschah. Wie können wir uns 80 Jahre später dem , ...
26
27
Marcus Beuter // Endloser Terror
14:00 - 17:00
Das Grauen sinnlich erlebbar machen. Klanginstallation zum 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Je länger die Befreiung von Auschwitz zurückliegt und je weniger Zeitzeug*innen noch leben, umso schwerer wird es für uns zu erfassen, was damals geschah. Wie können wir uns 80 Jahre später dem , ...
28
29
30
31
Schrittmacher trifft TANZ-Jugendclub – Blickwechsel
19:00 - 19:00
Beim Community Dance Projekt vom Stadttheater wollen die Mitwirkenden in die Haut von jemand anderem schlüpfen, die Schuhe ihrer Schwestern ausprobieren und schauen, wie viele Wege eigentlich nach Rom führen. Und wenn alles nichts mehr nützt, suchen sie sich eine Leiter und gewinnen in luftiger Höhe einen völlig neuen , ...
1
2

Besucherfeedback:

»Im ganzen Coronaspuk eine gelungene in die Zeit passende Vorstellung. Endlich konnten wir Spielleute wieder lebendig (fast zum Anfassen) erleben. Wir bedanken ist herzlich - Angelika und Manfred« Manfred B. am 07.06.2021.
»Isabel Remer und Ron Diva, wunderbar!« Klaus S. am 29.10.2022.
»Ein besonderes Kulturgut in BI!!!« Ulrich H. am 03.12.2024.
»Ein wunderbares Stück für Kinder.« Wolf-Jürgen W. am 30.03.2021.
»ich wünsche mirwöchentlich ein eventfür eine zielgruppein ost-west-falen « Dietmar G. am 15.03.2021.
»Das Stück und die Schauspieler waren genial. Ich habe mir das Stück bereits das zweite Mal angeschaut und würde es auch noch ein drittes Mal tun.« Julian M. am 21.04.2024.
»Unsere Tochter war begeistert!!! Toll, dass die Kinder auf diese Weise Kulturangebote während der Corona-Zeit wahrnehmen können.« Kathrin B. am 18.05.2021.
»Tolle neue Erfahrung, hat viel Spaß gemacht! Wenn Präsenz nicht geht, dann so!!!« Susanne E. am 22.03.2021.
»Tolle Leistung der Schauspielerin, die mit Verve gespielt hat.« Susanne E. am 20.09.2021.
»Großartiges Stück, super Zusammenspiel zwischen Musik und Spiel. Sehr schöne Atmosphäre.« Hedda T. am 09.10.2022.
»Sehr spezielle Vorführung, aber auch spannend zu sehen wie man die Theman der Zeit angehen kann.« Ina H. am 08.10.2024.
»Atmosphäre, Bar, Lobby und Performace waren einfach klasse!« Klaus B. am 05.11.2022.
»Nette kleine Location, nettes Personal, tolles Stück« Andrea S. am 14.11.2024.
»Die ewigen Windmühlen waren wirklich sehenswert. Regt sehr zum Nachdenken über das Leben, den Sinn desselben und den alltäglichen Umgang miteinander an. Darüberhinaus war es auch lustig 🙂 Alles in allem ein sehr gelungener Theaterabend. Immer wieder gerne« Andreas K. am 25.03.2024.
»Ein nett gemachtes Stück mit sympathischen Darstellern. Schön, dass die Kinder mitmachen konnten :-)« Bettina D. am 16.05.2021.
»Das Stück und die Schauspieler prima, mit der Technik hat´s etwas gehakelt.« Maya M. am 28.03.2021.
»Großartiges Stück! Tolle Atmosphäre im Theaterlabor. Nette Leute!« Hedda T. am 03.04.2022.
»Schade, dass es nicht noch einmal ausgeführt wird! Ici habe es interessierten Freund*innen erzählt!!!« Inge R. am 15.08.2023.
»Beeindruckend!« Ina V. am 20.01.2023.
»Ich fand "The Passage" sehr beeindruckend. Bei der Housekeeper-Story z. B. hatte ich einige "alltägliche" Assoziationen. Mir hat die Muskelgeschichte Spaß gemacht, insgesamt war es ein interessantes, unterhaltsames "Spektakel".« Christiane H. am 08.06.2024.
»Beeindruckende Vorstellung, Isabel Reimer bringt das Thema ADHS unglaublich gut über. Eine tolle Leistung! Super freundliches Personal, urgemütliche BarWartebereich. Theatersaal mit Stühlen, gute Steigerung so dass jeden alles sehen kann . Die Nähe zum Bühne damit Nah und fast Intim. Sehr gerne wieder!« Kristin Livden V. am 07.03.2022.
»Beeindruckend! Sollte das nicht auch aufgezeichnet werden für Leute/ Situationen, dass es nicht vor Ort gesehen werden kann?Sicher habt Ihr Leute, sonst empfehle ich Norbert Kaase aus Bünde!Mit freundlichen GrüßenLuise KrolzikPS: Ich hatte es weitergeleitet an eine Selbsthilfegruppe ADHS und einen darauf spezialisierten Psychiater…Schon der Trailer war vielversprechend!« Luise K. am 10.11.2024.
»Ich fand den Abend wirklich bezaubernd! Tolles Theaterstück, wichtiges Thema (Asperger, Neurodiversotät), angenehme Atmosphäre, wunderbar.« Karin L. am 10.02.2023.
»Ein wunderbares Straßentheaterstück, das mit ansteckender Spielfreude, mit Spaß und Kurzweil dargeboten wird. So wichtig Thema und so unvorstellbar der tatsächliche Hintergrund der Handlung, so wunderbar eulenspieglerisch wird den echten Protagonisten ihr absurdes Verhalten vor Augen geführt. Hut ab! Eine großartige Leistung.« Klausi B. am 15.08.2023.
»Lieben Dank für den schönen Abend« Manuela S. am 21.04.2024.
»Sehr tolles Format, das Publikum war wirklich im Kontakt mit den Schauspielern und fühlte sich gesehen. Sehr zu empfehlen.« Bianca G. am 14.03.2022.
»Ein intensiver Abend mit zwei wunderbaren Schauspielern. Dankeschön!« Andreas B. am 10.09.2024.
»Äußerst engagiert, mutig phantasievoll Warm ,durch den totalen persönlichen Einsatz« Verena H. am 02.12.2024.
»Ein guter Eindruck von der ukrainischen Kultur, wenn man sich auf einen Sprachkurs für Ukrainer vorbereitet. Eine niederländische Beteiligte hatte bei uns im Haus übernachtet.« Axel D. am 23.08.2022.
»Kontaktfläche bindet das Publikum auf hohem Niveau mit ein. 1 zu 1 in wechselnden Szenenbildern. Ist mutig, fordernd, voller Inspiration und mit großer Hingabe von allen Beteiligten ins Leben gerufen. Ein unvergessliches Erlebnis im Theaterlabor, dass seinem Namen im besten Sinne zum Programm macht.« Oliver K. am 15.03.2022.