Karten kaufen

Hier können Sie Karten für unsere Veranstaltungen kaufen. Der Kauf erfolgt über unseren Ticketing-Partner YesTicket.

Wir haben gehört, dass es bei Yesticket gelegentlich Probleme gibt, wenn Karten per Kreditkarte bezahlt werden. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, so können Sie alternativ auch Karten über unser Ticket-Telefon reservieren lassen (0521 – 2705607). Nennen Sie dort einfach die Veranstaltung, die Sie besuchen möchten und hinterlassen Ihren Namen, die Anzahl der gewünschten Tickets und eine Kontaktmöglichkeit.

Ermäßigte Karten für Aufführungen des Theaterlabors (7 bzw. 8€) gibt es für:
-Studierende (ohne Altersbeschränkung)
-Menschen mit Behinderung

Freien Eintritt haben Inhaber:innen des Bielefeld-Passes.

Schüler:innen zahlen bei allen Aufführungen nur 5€ Eintritt

Dies gilt allerdings nicht zwangsläufig auch bei den zahlreichen Gastveranstaltungen bei uns im TOR6 Theaterhaus,
hier gelten dann die Ticketregelungen der jeweiligen Veranstalter.

Jetzt oder Nie // IN UNSERER ECKKNEIPE GEHT ES RUND Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 10.10.2025 19:00 Uhr wenige Tickets, noch 3 Tage
Details anzeigen
Mancherorts gibt es sie noch, vielleicht etwas verborgen, die gute alte Eckkneipe. Für viele ist sie ein zweites Zuhause. Die Stammgäste sind eine große Familie: Man trifft sich, wenn man einsam ist, man feiert zusammen, man diskutiert bis die Fetzen fliegen, man teilt die Sorgen, man lässt Dampf ab und ist froh diesen gemeinsamen Treffpunkt zu haben. - Die Gäste geraten in verschiedenste Situationen; doch eins ist immer sicher - es wird Klartext gesprochen.
Kommentiert werden die Szenen dieser Collage mit hochaktuellen Zitaten von Karl Valentin (1882 – 1948).
Ideen: Gruppe
Regie: Christine Lüdtke
Spiel: Ljuba Berg, Manfred Bittner, Bernd Eggert, Anna Kalina, Walter Lück, Christine Lüdtke, Elisabeth Möller-Hofemann, Josef Nolte, Viola Obermann, Rita Plümer, Manfred Rahe, Susanne Saalschmidt, Barbara Sander, Sylvia Schlüter, Udo Schneider, Angelika Scholz-Mehl, Susanne Zielonka
Technik: Ralf Bensel
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Jetzt oder Nie // IN UNSERER ECKKNEIPE GEHT ES RUND Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 11.10.2025 16:00 Uhr wenige Tickets, noch 4 Tage
Details anzeigen
Mancherorts gibt es sie noch, vielleicht etwas verborgen, die gute alte Eckkneipe. Für viele ist sie ein zweites Zuhause. Die Stammgäste sind eine große Familie: Man trifft sich, wenn man einsam ist, man feiert zusammen, man diskutiert bis die Fetzen fliegen, man teilt die Sorgen, man lässt Dampf ab und ist froh diesen gemeinsamen Treffpunkt zu haben. - Die Gäste geraten in verschiedenste Situationen; doch eins ist immer sicher - es wird Klartext gesprochen.
Kommentiert werden die Szenen dieser Collage mit hochaktuellen Zitaten von Karl Valentin (1882 – 1948).
Ideen: Gruppe
Regie: Christine Lüdtke
Spiel: Ljuba Berg, Manfred Bittner, Bernd Eggert, Anna Kalina, Walter Lück, Christine Lüdtke, Elisabeth Möller-Hofemann, Josef Nolte, Viola Obermann, Rita Plümer, Manfred Rahe, Susanne Saalschmidt, Barbara Sander, Sylvia Schlüter, Udo Schneider, Angelika Scholz-Mehl, Susanne Zielonka
Technik: Ralf Bensel
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 1.400,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Jetzt oder Nie // IN UNSERER ECKKNEIPE GEHT ES RUND Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 26.10.2025 16:00 Uhr wenige Tickets, noch 19 Tage
Details anzeigen
Mancherorts gibt es sie noch, vielleicht etwas verborgen, die gute alte Eckkneipe. Für viele ist sie ein zweites Zuhause. Die Stammgäste sind eine große Familie: Man trifft sich, wenn man einsam ist, man feiert zusammen, man diskutiert bis die Fetzen fliegen, man teilt die Sorgen, man lässt Dampf ab und ist froh diesen gemeinsamen Treffpunkt zu haben. - Die Gäste geraten in verschiedenste Situationen; doch eins ist immer sicher - es wird Klartext gesprochen.
Kommentiert werden die Szenen dieser Collage mit hochaktuellen Zitaten von Karl Valentin (1882 – 1948).
Ideen: Gruppe
Regie: Christine Lüdtke
Spiel: Ljuba Berg, Manfred Bittner, Bernd Eggert, Anna Kalina, Walter Lück, Christine Lüdtke, Elisabeth Möller-Hofemann, Josef Nolte, Viola Obermann, Rita Plümer, Manfred Rahe, Susanne Saalschmidt, Barbara Sander, Sylvia Schlüter, Udo Schneider, Angelika Scholz-Mehl, Susanne Zielonka
Technik: Ralf Bensel
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Theaterlabor // Schlachter-Tango Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 28.10.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 21 Tage
Details anzeigen
Im April 1975 meldet die Hamburger Lokalpresse: „Wieder ein Mord auf St. Pauli: Rentner erschlagen“ Es ist die letzte Schlagzeile aus dem Leben des Bielefelders Ludwig Meyer.
Der Schauspieler Michael Grunert hat sich auf die Spurensuche eines Mannes begeben, dessen ganzes Leben ein Kampf gegen Diskriminierung und Verfolgung war.
Ludwig M. wird 1936 wegen Homosexualität von der Gestapo verhaftet. Als Jude überlebt er Buchenwald und Auschwitz. Nach dem Krieg muss er um die Anerkennung seiner Verfolgung als Jude kämpfen. In den 60er Jahren, noch vor der Aufhebung des § 175, gelingt es ihm schließlich, am Rande der Legalität, das erste Schwulenlokal in Hannover zu eröffnen.
In albtraumhaften und grotesken Bildern, mit dokumentarischen Texten, aber auch in Geschichten, die den Zeitgeist jener Jahre widerspiegeln, entsteht vor unseren Augen das Bild eines Mannes, der sich seine Identität und Menschenwürde nicht nehmen lässt.
Idee, Konzept, Spiel: Michael Grunert
Regie: Michael Grunert, Indira Heidemann
Dramaturgie: Sebastian Zarzutzki
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Merle | Mischke | Klee // Herbert Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 29.10.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 22 Tage
Details anzeigen
In „Herbert“ untersucht Mark Christoph Klee die Biografie seines schwulen Urgroßonkels (1924 – 2012), der als
175er während der NS-Diktatur in Haft war. Mit historischen Fakten über die homophobe Geschichte
Deutschlands, queerer Musik aus den 50ern und 60ern sowie Archivmaterial aus seinem Familienbestand zieht
er Parallelen zwischen seinem Leben als homosexueller Mann heute und dem von Herbert damals. Die intimen
Szenen aus Text und Bewegung sprechen von Diskriminierungserfahrungen, erlauben Raum für Wut, Trauer
aber auch für queere Lebensfreude. „Herbert“ macht auf emotionale Weise greifbar, was Demokratie und
Diversität bedeuten, wie jung und fragil Rechte für queere Menschen sind und wie sich Rechtsextremismus
heute und damals ähneln.
Karten: 10€ / 7€ / 5€
Hinweise
„Herbert“ wurde koproduziert von der Theaterschule Flensburg und der Theaterwerkstatt Pilkentafel Flensburg.
Die Recherche wurde ermöglicht durch das IMPULSTANZ Festival Wien und die Kulturstiftung Schleswig-
Holstein. Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des
Landes Schleswig-Holstein und des Landesdemokratiezentrums beim Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
sowie vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes
Schleswig-Holstein. Aufführungen außerhalb von Schleswig-Holstein werden ermöglicht durch die
Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln
der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

LaborArtisten // Akkorde des Grauens (Premiere!) Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 13.11.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 37 Tage
Details anzeigen
Blutende Augen, Rache, falsche Hoffnungen, berechnende Liebe, schlecht gemeinte Ratschläge, kaltblütiger Mord. - aktuell anmutende Themen in klassischem Gewand nach Motiven des Stücks „Die Fliegen“ von J.P. Sartre. Unter der Leitung von Regina Berges und Thomas Behrend zeigen die LaborArtisten, eine Community-Theatergruppe des Theaterlabors ihr neues Stück.
Veranstalter: Theaterlabor Bielefeld
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

LaborArtisten // Akkorde des Grauens Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 14.11.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 38 Tage
Details anzeigen
Blutende Augen, Rache, falsche Hoffnungen, berechnende Liebe, schlecht gemeinte Ratschläge, kaltblütiger Mord. - aktuell anmutende Themen in klassischem Gewand nach Motiven des Stücks „Die Fliegen“ von J.P. Sartre. Unter der Leitung von Regina Berges und Thomas Behrend zeigen die LaborArtisten, eine Community-Theatergruppe des Theaterlabors ihr neues Stück.
Veranstalter: Theaterlabor Bielefeld
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

LaborArtisten // Akkorde des Grauens Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 15.11.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 39 Tage
Details anzeigen
Blutende Augen, Rache, falsche Hoffnungen, berechnende Liebe, schlecht gemeinte Ratschläge, kaltblütiger Mord. - aktuell anmutende Themen in klassischem Gewand nach Motiven des Stücks „Die Fliegen“ von J.P. Sartre. Unter der Leitung von Regina Berges und Thomas Behrend zeigen die LaborArtisten, eine Community-Theatergruppe des Theaterlabors ihr neues Stück.
Veranstalter: Theaterlabor Bielefeld
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Theaterlabor // Murmeln im Kopf Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 20.11.2025 20:00 Uhr
Details anzeigen
Was wäre, wenn nicht Sie ihr Gehirn steuern würden, sondern jemand anders? Vielleicht sogar ein ganzes Team, bestehend aus einer unberechenbaren Siebenjährigen, einer intelligenten Extremsportlerin und einer notorischen Phlegmatikerin? Und was, wenn Sie nie wüssten, wer aus dem Team als nächstes das Steuer übernimmt? Was, wenn Ihre Wahrnehmungen, Emotionen und Handlungen das Ergebnis erratischer Anweisungen aus der Zentralsteuerung wären?
Tauchen Sie ein in die bunte Welt von geschätzten 2-5 % der Bevölkerung, die sich täglich auf dem Grat zwischen Leidenschaft, Langeweile und Wahnsinn bewegen. Eine Soloperformance über die Wahrnehmung der Welt als Normabweichung und ein Leben zwischen Anpassungs- und Revolutionstendenzen. Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!
Von und mit: Isabel Remer
Eintritt: 5€ / 7€ / 10€
Einlass: 19:00 Uhr
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Theaterlabor // Murmeln im Kopf Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 21.11.2025 20:00 Uhr
Details anzeigen
Was wäre, wenn nicht Sie ihr Gehirn steuern würden, sondern jemand anders? Vielleicht sogar ein ganzes Team, bestehend aus einer unberechenbaren Siebenjährigen, einer intelligenten Extremsportlerin und einer notorischen Phlegmatikerin? Und was, wenn Sie nie wüssten, wer aus dem Team als nächstes das Steuer übernimmt? Was, wenn Ihre Wahrnehmungen, Emotionen und Handlungen das Ergebnis erratischer Anweisungen aus der Zentralsteuerung wären?
Tauchen Sie ein in die bunte Welt von geschätzten 2-5 % der Bevölkerung, die sich täglich auf dem Grat zwischen Leidenschaft, Langeweile und Wahnsinn bewegen. Eine Soloperformance über die Wahrnehmung der Welt als Normabweichung und ein Leben zwischen Anpassungs- und Revolutionstendenzen. Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!
Von und mit: Isabel Remer
Eintritt: 5€ / 7€ / 10€
Einlass: 19:00 Uhr
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 7,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Theaterlabor // Von Monstern und Dämonen Auftritt

TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 22.11.2025 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ersatztermin für die ausgefallenen Vorstellungen am 20. und 21.09.
Kennen Sie auch die zersetzende Kraft der Einsamkeit? Die nagenden Stimmen und Bilder, die einen ganz eigenen, verzerrten Kosmos entstehen lassen? In "Von Monstern und Dämonen“ loten Künstler:innen des Theaterlabor-Ensembles zusammen mit Schauspieler:innen der LaborArtisten spielerisch die Vielfältigkeit dieses Gefühlszustands und seiner Dynamik aus.
Premiere: Freitag 23.05. 20.00 Uhr im Rahmen des Future Prepping Festivals im Theaterlabor
Theaterlabor Bielefeld | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld und die Bielefelder Bürgerstiftung.
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),
Ort
TOR 6 Theaterhaus Hermann-Kleinewächter-Str. 4 33602 Bielefeld NRW Deutschland
Zurück nach oben

Gutscheine

Sie möchten flexibel sein oder einem lieben Menschen einen Freude machen? Kein Problem! Bei uns und auch über unsere Ticket-Seite haben Sie die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben, die bei Yesticket in Karten für beliebige Theaterlabor-Veranstaltungen umgewandelt werden können.
Bitte Achten Sie dabei auf die passende Preiskategorie.

Wenn Sie den Gutschein direkt bei uns und nicht über die Ticket-Seite erwerben möchten, dann melden Sie sich unter: info@theaterlabor.de.
Außerdem sind Gutscheine an der Abendkasse erhältlich.