Eintritt: 10€ / 7€ / 5€
Karten unter: www.theaterlabor.eu/karten
sowie an der Abendkasse
Im Tor 6 Theaterhaus entfaltet Isabel Remer in „Murmeln im Kopf“ eine schauspielerische Tour de Force, die ihresgleichen sucht. Fast ein Stunde lang klettert, hängt und balanciert sie sich durch einen Hindernisparcours, der zum Sinnbild für die Hürden des Alltags wird – körperlich, geistig und emotional. Doch dieses Stück ist weit mehr als Artistik oder Schauspielkunst. Es ist ein schonungslos ehrlicher Blick in die Gedankenwelt eines Menschen mit ADHS – intensiv, überflutet, schöpferisch und voller Widersprüche.
Mit der Sensibilität einer Clownin und der Präzision einer Bühnenkünstlerin verwandelt Remer die innere Überforderung in pure Energie. Zwischen komischen Momenten, schmerzhaften Selbstzweifeln und plötzlichen Geistesblitzen zeigt sie, wie nah Chaos und Genialität beieinanderliegen. Ihr Spiel ist zugleich humorvoll und erschütternd, poetisch und explosiv – ein künstlerischer Balanceakt, der das Publikum atemlos macht.
Ein besonderer Höhepunkt: Hamlets berühmter „Sein oder Nichtsein“-Monolog – nicht mit Totenschädel, sondern mit einem Silikongehirn in der Hand. Ein Geniestreich, der Theatergeschichte neu denkt und auf brillante Weise zeigt, wie dicht Verzweiflung und Inspiration beieinander liegen.
Am Ende bleibt ein Publikum, das zwischen Lachen und Staunen, Mitgefühl und Bewunderung schwankt – und eine Schauspielerin, die wie eine Kerze an beiden Enden brennt. „Murmeln im Kopf“ ist ein intensives, kraftvolles Stück über den Versuch, in einer überreizten Welt die Balance zu halten – und ein Plädoyer dafür, das Unangepasste als Quelle von Schönheit und Kreativität zu begreifen.
Erleben Sie Isabel Remer in einer Performance, die Kopf und Herz zugleich zum Klingen bringt – berührend, kompromisslos und absolut sehenswert.
Gezeigt wird die „Tourversion“ des Stücks im Foyer des Theaterhauses!
Veranstalter: Theaterlabor