Theaterlabor // Ein Spaziergang durch „Zeit und Raum“

Unkostenbeitrag pro Person 3,-

Ca. 4km, inkl. Steigungen (ca. 100 Höhenmeter)

Ab 8 Jahre


Wie im letztem Jahr laden wir Menschen aller Altersgruppen zu einem gemeinsamen Spaziergang durch Raum und Zeit ein. Unterwegs werden uns Geschichten, Kuriositäten und Anekdoten aus unterschiedlichen Zeiten, die unseren Raum geprägt und gestaltet haben, als Anregung für gemeinsame Spiele und Aktionen dienen. Spaß an Bewegung, Neugier und Lust auf den Austausch mit Menschen aller Generationen stehen dabei im Vordergrund.

Wir treffen uns am TOR6 Theaterhaus und brechen nach einem Kennenlernen gemeinsam mit der Stadtbahn zur Prießallee auf. Von hieraus laufen wir in Richtung der römischen Wallgrabenanlage, über die Wiesen am Brands Busch nach Bethel und dort bis zur Zionskirche. Von dort treten wir den Rückweg zum Tor6 Theaterhaus an, wo wir mit einer letzten Aktion enden: Kaffee und Kuchen für alle.


Die Aufführung ist Teil des Projekts „Refugien in OWL – Vom Wurzeln und Blühen“. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und gefördert durch die LWL-Kulturstiftung

     

Veranstalter: Theaterlabor

 


Datum

23.03.2025

Uhrzeit

11:00
TOR 6 Theaterhaus

Veranstaltungsort

TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Theaterlabor

Veranstalter

Theaterlabor
Telefon
0521 287856
E-Mail
info@theaterlabor.de