Merle | Mischke | Klee // Herbert

In „Herbert“ untersucht Mark Christoph Klee die Biografie seines schwulen Urgroßonkels (1924 – 2012), der als
175er während der NS-Diktatur in Haft war. Mit historischen Fakten über die homophobe Geschichte
Deutschlands, queerer Musik aus den 50ern und 60ern sowie Archivmaterial aus seinem Familienbestand zieht
er Parallelen zwischen seinem Leben als homosexueller Mann heute und dem von Herbert damals. Die intimen
Szenen aus Text und Bewegung sprechen von Diskriminierungserfahrungen, erlauben Raum für Wut, Trauer
aber auch für queere Lebensfreude. „Herbert“ macht auf emotionale Weise greifbar, was Demokratie und
Diversität bedeuten, wie jung und fragil Rechte für queere Menschen sind und wie sich Rechtsextremismus
heute und damals ähneln.

Credits
Performance Mark Christoph Klee
Dramaturgie Angelique Willkie & Guy Cools
Künstlerische Zusammenarbeit Coralie Merle & Jasiek Mischke
Danke an Regine Schmidt, Harald Haaker, Familie Klee und Familie Horn


„Herbert“ wurde koproduziert von der Theaterschule Flensburg und der Theaterwerkstatt Pilkentafel Flensburg.
Die Recherche wurde ermöglicht durch das IMPULSTANZ Festival Wien und die Kulturstiftung Schleswig-
Holstein. Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des
Landes Schleswig-Holstein und des Landesdemokratiezentrums beim Landespräventionsrat Schleswig-Holstein
sowie vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes
Schleswig-Holstein. Aufführungen außerhalb von Schleswig-Holstein werden ermöglicht durch die
Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln
der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerungen des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und
Sport des Landes Schleswig-Holstein und des Landesdemokratiezentrums beim Landespräventionsrat
Schleswig-Holstein dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor die Verantwortung.

 

 

 

         

 

       

 


Social Media
IG @merle_mischke_klee
IG @markchristophklee
Webseite
https://www.merlemischkeklee.com/


Karten: 12€ / 7€ / 5€
Bald im VVK bei Yesticket

Datum

29.10.2025

Uhrzeit

20:00
TOR 6 Theaterhaus

Veranstaltungsort

TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
Theaterlabor

Veranstalter

Theaterlabor
Telefon
0521 287856
E-Mail
info@theaterlabor.de