“Lasst uns was bewegen” – Vortrag und Diskussion mit Bärbel Höhn

 

Die GRÜNEN Bielefeld laden ein zu Vortrag und Gespräch mit Bärbel Höhn am Mittwoch, 18.06., 18 Uhr im Theaterhaus Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4.


Die Veranstaltung wird moderiert von der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Christina Osei. Weitere Gesprächsgäste sind Dominic Hallau, OB-Kandidat der GRÜNEN, und Bernd Vinke (AWO Kreisver-band / Ambulanter Hospizdienst – Hospizliche Quartiersbegleitung).
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bärbel Höhn war die erste Ministerin der Grünen in Nordrhein-Westfalen und in den rot-grünen Landesregierungen der Jahre 1995 bis 2005 zuständig für die Umwelt, den Naturschutz, die Landwirtschaft und den Verbraucherschutz. Mit ihrer authentischen Politik und ihrer zupackenden und direkten Art wurde sie schon damals zu einer der bekanntesten Politiker und Politikerinnen der Bundesrepublik. Ihr neues Buch „Lasst uns was bewegen!“ erschien Ende 2023.

„Wir sind im besten Alter, um etwas zu ändern“, meint die jetzt 73-Jährige, die mit ihrem Buch vor allem die Menschen der älteren Generation aufruft, sich noch aktiver für Klimaschutz und Umweltfragen zu engagieren. „Bei den Begegnungen mit den Menschen meiner eigenen Generation – der Generation 60+ – stelle ich oft fest, dass viele die Überwindung der Klimakrise nicht als ihre Aufgabe ansehen. Ich glaube, das Gegenteil ist richtig: Gerade wir sind in der Verantwortung. Gerade wir Älteren müssen uns jetzt einmischen“ stellt Bärbel Höhn fest.

Sie selbst ist bereits seit den 1980er Jahren für die Umwelt unterwegs. An ihrem Wohnort Oberhausen engagierte sich Bärbel Höhn in Bürgerinitiativen und in der Kommunalpolitik gegen Luftverschmutzung und eine Anlage zur Giftmüllverbrennung. 1985 trat sie der neugegründeten Partei der Grünen bei. 1990 zog sie in den Landtag ein und war dort Sprecherin der Grünen Fraktion, bevor sie 1995 in einer rot-grünen Koalition zur ersten Ministerin der Grünen in Nordrhein-Westfalen ernannt wurde. In ihrer Zeit als Ministerin setzte sie sich engagiert für die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher ein, kämpfte innerhalb der Landesregierung energisch gegen den Braunkohletagebau Garzweiler 2 und deckte durch die Bekämpfung von BSE und Tierseuchen Missstände in der Landwirtschaft auf. Von 2005 bis 2017 war Bärbel Höhn Mitglied des Deutschen Bundestags. Heute ist sie als Energiebeauftragte für Afrika für das Bundesentwicklungsministerium alles andere als im Ruhestand.

Wer Bärbel Höhn persönlich treffen möchte, darf sich auf einen spannenden Abend freuen.
Im Anschluss an ihren Vortrag wird sie die Fragen aus dem Publikum beantworten und steht für die weitere Diskussion gerne zur Verfügung. Wer ihr Buch mitbringt oder vor Ort erwirbt darf sich auf eine persönliche Widmung und Signatur der Autorin freuen.

 

Datum

18.06.2025
Vorbei!

Uhrzeit

18:00
TOR 6 Theaterhaus

Veranstaltungsort

TOR 6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4