
Heul doch // Bilderbeben 2025
36. Bielefelder Kurzfilmwettbewerb
Aufführung & Preisverleihung
HEUL DOCH
– zwei Wörter, die entwerten können, klein machen, provozieren. Oder zum Widerstand werden. Zur Antwort. Zur Haltung. Aber was, wenn wir diesen Satz umdeuten? Was, wenn „Heul doch“ nicht mehr Ausdruck von Spott ist, sondern ein Aufruf zur Ehrlichkeit? Eine Einladung, Gefühle zu zeigen – laut, leise, wütend, traurig oder voller Freude? Denn Tränen sind vielschichtig. Wir weinen, wenn wir uns einsam fühlen, wenn wir ohnmächtig sind, überfordert oder tief berührt. Tränen fließen beim Verlust, aber auch bei der Geburt eines neuen Lebens. Beim Abschied, beim Neubeginn. Beim Soundtrack unseres Lieblingsfilms. Weinen ist nicht nur Schmerz – es ist auch Befreiung, Verbindung, Menschlichkeit.
Das Filmhaus Bielefeld präsentiert die ausgewählten Kurzfilme im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 28. November 2025 im Theaterhaus TOR 6 in Bielefeld. Die besten Kurzfilme erhalten eine finanzielle Prämie: es stehen insgesamt 1500 Euro zur Verfügung.
Der erste Platz wird mit dem Bielefelder Filmpreis „Der kleine Plumpe“ ausgezeichnet.
Der Publikums-Preis „Bambi“ wird vom Publikum gesponsert und durch Abstimmung ermittelt.
Für Filmemacher*innen aus der Region Ostwestfalen-Lippe vergibt das Filmhaus Bielefeld einen Förderpreis: die kostenfreie Nutzung des Filmhaus-Equipments für fünf Drehtage.
Verleihung Kurzfilmpreis Bilderbeben
Freitag, 28. November 2025
Theaterhaus TOR6, Bielefeld
ab 20 Uhr: Präsentation der besten Kurzfilme (Juryauswahl)
gegen 23 Uhr: Preisverleihung
Förderer des Bilderbeben Kurzfilmwettbewerbs
Der Bilderbeben Kurzfilmwettbewerb wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und dem Kulturamt Bielefeld, unterstützt durch das Theaterlabor TOR 6.