Karten kaufen
Hier können Sie Karten für unsere Veranstaltungen kaufen. Der Kauf erfolgt über unseren Ticketing-Partner YesTicket.
Wir haben gehört, dass es bei Yesticket gelegentlich Probleme gibt, wenn Karten per Kreditkarte bezahlt werden. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, so können Sie alternativ auch Karten über unser Ticket-Telefon reservieren lassen (0521 – 2705607). Nennen Sie dort einfach die Veranstaltung, die Sie besuchen möchten und hinterlassen Ihren Namen, die Anzahl der gewünschten Tickets und eine Kontaktmöglichkeit.
Theaterlabor // Letzten Endes - Ein Solo für Zwei Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 16.05.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 20 TageDetails anzeigen
von und mit Michael Grunert und Thomas Behrend
Produktion: Theaterlabor Bielefeld
Zwei Menschen – männlich - sind unabhängig voneinander der Meinung, der letzte Mensch auf Erden zu sein. Sie treffen aufeinander. Es sind zwei Typen von Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Statt sich aus dem Weg zu gehen, entwickeln sie Interesse und beobachten fasziniert das Verhalten des jeweils Anderen. Zufällig sprechen sie die selbe Sprache und können sich unterhalten. Sie lassen einen eigenen Kosmos entstehen mit einem neuen Wertekanon, neuen Überlebensstrategien. Alles was bis jetzt ihr Menschsein, ihre Kultur ausmachte, kommt auf den Prüfstand, wird hinterfragt und neu eingeordnet.
Die Schauspieler Michael Grunert und Thomas Behrend gehören zur 1. Generation des Theaterlabors. Beide verbindet eine über die Jahrzehnte gewachsene freundschaftliche Kollegialität. Die geplante Produktion „Letzten Endes“ ist tatsächlich die erste gemeinsame schauspielerische Zusammenarbeit der beiden Künstler.
Im Jahr 2015 führten sie gemeinsam Regie für das von ihnen konzipierte Straßentheaterstück „Odyssee“. Beide Künstler waren in der Vergangenheit neben den Ensemblestücken des Theaterlabors mit ihren Soloproduktionen erfolgreich.
Die Produktion wurde gefördert vom Kulturamt der Stadt Bielefeld und von der Stiftung Sparkasse.
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
Theaterlabor // Letzten Endes - Ein Solo für Zwei Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 17.05.2025 20:00 Uhr wenige Tickets, noch 21 TageDetails anzeigen
von und mit Michael Grunert und Thomas Behrend
Produktion: Theaterlabor Bielefeld
Zwei Menschen – männlich - sind unabhängig voneinander der Meinung, der letzte Mensch auf Erden zu sein. Sie treffen aufeinander. Es sind zwei Typen von Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Statt sich aus dem Weg zu gehen, entwickeln sie Interesse und beobachten fasziniert das Verhalten des jeweils Anderen. Zufällig sprechen sie die selbe Sprache und können sich unterhalten. Sie lassen einen eigenen Kosmos entstehen mit einem neuen Wertekanon, neuen Überlebensstrategien. Alles was bis jetzt ihr Menschsein, ihre Kultur ausmachte, kommt auf den Prüfstand, wird hinterfragt und neu eingeordnet.
Die Schauspieler Michael Grunert und Thomas Behrend gehören zur 1. Generation des Theaterlabors. Beide verbindet eine über die Jahrzehnte gewachsene freundschaftliche Kollegialität. Die geplante Produktion „Letzten Endes“ ist tatsächlich die erste gemeinsame schauspielerische Zusammenarbeit der beiden Künstler.
Im Jahr 2015 führten sie gemeinsam Regie für das von ihnen konzipierte Straßentheaterstück „Odyssee“. Beide Künstler waren in der Vergangenheit neben den Ensemblestücken des Theaterlabors mit ihren Soloproduktionen erfolgreich.
Die Produktion wurde gefördert vom Kulturamt der Stadt Bielefeld und von der Stiftung Sparkasse.
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
Future Prepping // Von Monstern und Dämonen (Premiere!) Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 23.05.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 27 TageDetails anzeigen
Tickets: Zahle, was Du kannst! (20€, 15€, 10€, 5€, 3€)
Freie Platzwahl!
Einsamkeit kann eine starke, mitunter zersetzende Kraft entfalten. In der Einsamkeit begegnen wir nagenden Stimmen und inneren Abgründen, die einen ganz eigenen Kosmos heraufbeschwören. Die Künstlerinnen des Theaterlabor Ensembles kreieren in "Von Monstern und Dämonen" zusammen mit Schauspielerinnen der Labor-Artisten starke Bilder und skurrile Figuren, die die Vielfältigkeit dieses Gefühlszustands und seiner Dynamik auf individueller und gesellschaftlicher Ebene ausloten.
Hinweise
Aufführung im Rahmen des "Future Prepping Festivals".Aufführungsort: großer Saal
Einlass Foyer ab 19:00 Uhr
Tickets
Kategorie 1 (Abendkasse 20,00 EUR/Vorverkauf 20,00 EUR), Kategorie 2 (Abendkasse 15,00 EUR/Vorverkauf 15,00 EUR), Kategorie 3 (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Kategorie 4 (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR), Kategorie 5 (Abendkasse 3,00 EUR/Vorverkauf 3,00 EUR)Ort
Future Prepping // Ohne Grund Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 24.05.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 28 TageDetails anzeigen
Tickets: Zahle, was Du kannst! (20€, 15€, 10€, 5€, 3€)
Freie Platzwahl!
Das Stück „Ohne Grund“ beschäftigt sich mit dem Thema Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) mit theatralen, filmischen und musikalischen Mitteln. Dem Künstlerischen Ensemble ist es ein Anliegen auf spielerische und künstlerische Art Verständnis für psychische Erkrankungen zu wecken, die Teil unserer Alltagswelt sind. Grundlage waren intensive Interviews mit Betroffenen von PTBS und Angehörigen.
Schauspiel/Musik/Konzeption: Laura Parker, Karina Scheithauer, Alina Tinnefeld
Film: Krishan Rudolph
Technik: Johannes Künsebeck, Ralf Bensel
Das Projekt wurde gefördert durch das Kulturamt Bielefeld und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Hinweis: Der Fokus liegt nicht auf den Ursachen, sondern vielmehr auf die Auswirkungen auf die Betroffenen, und dem gesellschaftlichen Umgang damit. Es ist möglich während der Vorstellung den Raum zu verlassen.
Hinweise
Aufführung im Rahmen des "Future Prepping Festivals"Aufführungsort: Studio1 (begrenzte Plätze)
Einlass Foyer ab 19:00 Uhr
Tickets
Kategorie 1 (Abendkasse 20,00 EUR/Vorverkauf 20,00 EUR), Kategorie 2 (Abendkasse 15,00 EUR/Vorverkauf 15,00 EUR), Kategorie 3 (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Kategorie 4 (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR), Kategorie 5 (Abendkasse 3,00 EUR/Vorverkauf 3,00 EUR)Ort
Future Prepping // The Blame Game Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 28.05.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 32 TageDetails anzeigen
Tickets: Zahle, was Du kannst! (20€, 15€, 10€, 5€, 3€)
Freie Platzwahl!
Es fühlt sich erleichternd an, wenn jemand schuld ist, nicht wahr?
In „The Blame Game“ bauen Heidemann&Godejohann hingebungsvoll die vertrackten Logiken und perfiden Winkelzüge der Schuldlogik nach: Tiefsinnig, hochmütig, temporeich, überraschend und mit ausreichend Fallhöhe versehen. Eine multimediale Performance, die den Bogen von philosophischen Grundlagen über psychologische Analyseansätze bis hin zu politischen Fragestellungen zieht und musikalisch immersiv in den Köpfen der Zuschauerschaft die Paradigmen dreht: Von Entweder-Oder zu einem Sowohl-Als-Auch?!
Die Kooperation zwischen Indira Heidemann und dem Theaterlabor Bielefeld wird gefördert durch das Landesbüro Freie Darstellende Künste und die Bürgerstiftung Bielefeld.
Hinweise
Aufführung im Rahmen des "Future Prepping Festivals"Aufführungsort: großer Saal
Einlass Foyer ab 19:00 Uhr
Tickets
Kategorie 1 (Abendkasse 20,00 EUR/Vorverkauf 20,00 EUR), Kategorie 2 (Abendkasse 15,00 EUR/Vorverkauf 15,00 EUR), Kategorie 3 (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Kategorie 4 (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR), Kategorie 5 (Abendkasse 3,00 EUR/Vorverkauf 3,00 EUR)Ort
Future Prepping // Im Inneren der Seifenblase Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 29.05.2025 20:00 Uhr Tickets verfügbar, noch 33 TageDetails anzeigen
Tickets: Zahle, was Du kannst! (20€, 15€, 10€, 5€, 3€)
Freie Platzwahl!
Ein Flug im Inneren der Seifenblase. Ein Blick auf die Welt. Hier herrscht eine besondere Logik. EINE besondere Logik. Kein Pilot, keine Flugbegleiter, kein Start, keine Landung, nur der Flug. Hier arbeitet ein Netzwerk: radikale Individualisten, geniale Experten, blinde Passagiere, feinfühlige Kreative und Rennfahrer im Schneckentempo. Alle gehören dazu, auch wenn der Funkkontakt mäßig ist. Aber das ist egal – im Gegenteil!
Eine Performance über die Wahrnehmung der Welt aus neurodiverser Perspektive, über Höhenflüge in der Versenkung und die ständige Angst vor dem Zerplatzen.
Idee u. Schauspiel: Isabel Remer
Songs u. Musik: Rondiva
Regie: Pauline Miller
Bühnenbild: Ralf Bensel
Das Projekt wurde ermöglicht durch das Landesbüro Freie Darstellende Künste und unterstützt durch die Hans Asperger Stiftung sowie das Kulturamt Bielefeld.
Hinweise
Aufführung im Rahmen des "Future Prepping Festivals".Aufführungsort: Studio1 (begrenzte Plätze)
Einlass Foyer ab 19:00 Uhr
Tickets
Kategorie 1 (Abendkasse 20,00 EUR/Vorverkauf 20,00 EUR), Kategorie 2 (Abendkasse 15,00 EUR/Vorverkauf 15,00 EUR), Kategorie 3 (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Kategorie 4 (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR), Kategorie 5 (Abendkasse 3,00 EUR/Vorverkauf 3,00 EUR)Ort
Theaterlabor // Von Monstern und Dämonen Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 14.06.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Premiere: Freitag 23.05. 20.00 Uhr im Rahmen des Future Prepping Festivals im Theaterlabor
Theaterlabor Bielefeld | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld und die Bielefelder Bürgerstiftung.
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
Theaterlabor // Von Monstern und Dämonen Auftritt
TOR 6 Theaterhaus Bielefeld 15.06.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
Premiere: Freitag 23.05. 20.00 Uhr im Rahmen des Future Prepping Festivals im Theaterlabor
Theaterlabor Bielefeld | Gefördert durch das Kulturamt Bielefeld und die Bielefelder Bürgerstiftung.
Hinweise
Tickets
Normalpreis (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 8,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Schüler:innen (Abendkasse 5,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR),Ort
Gutscheine
Sie möchten flexibel sein oder einem lieben Menschen einen Freude machen? Kein Problem! Bei uns und auch über unsere Ticket-Seite haben Sie die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben, die bei Yesticket in Karten für beliebige Theaterlabor-Veranstaltungen umgewandelt werden können.
Bitte Achten Sie dabei auf die passende Preiskategorie.
Wenn Sie den Gutschein direkt bei uns und nicht über die Ticket-Seite erwerben möchten, dann melden Sie sich unter: info@theaterlabor.de.
Außerdem sind Gutscheine an der Abendkasse erhältlich.